SAiA
Safety at sea with
Artifical
intelligence and
Autonomous shipping
Unsere Auszeichnungen
Derzeit sind wir in der Gründung, jedoch wurden die unterschiedlichen Phasen bereits gekürt. Es begann 2023 mit dem Innovationspreis Niedersachsen und dieses Jahr ist noch nicht zu Ende.
Gründungswettbewerb - Digitale Innovation Sommerrunde 2024
Gründungspreis
2024 wurde die Gründungsidee mit dem Gründungspreis vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Auf dem Foto mittig zu sehen Frau Anna Christmann, Kapitän Ortwin Mühr (Offen Group) und Dr.-Ing. Sovanna Chhoeung
Foto von BMWK/Alex Becker
Sicherheit für Crew, Schiff und Ladung
der intelligente Weg für eine sichere Schifffahrt
Innovationspreis Niedersachsen 2023
1. Platz
2023 wurde die Idee vom Assistenzsystem SAiA mit dem 1. Platz des Innovationspreises Niedersachsens des Innovationsnetzwerkes Niedersachsens prämiert.
Foto: Henning Scheffen
Der Koffer
Ein kleiner Koffer mit sehr viel Inhalt
Auf der Brücke
für die Schiffsführung
Ein großer Touch-Display ermöglicht es der Schiffsführung zu jedem Zeitpunkt die Berechnungen der KI einzusehen oder Änderungen an den Grundlagen wie den Schiffstyp oder die zu berechnenden Daten vorzunehmen.
Der Koffer
auf der Brücke
Ein großer Vorteil am System SAiA ist der flexible und einfache Einbau auf der bestehenden Flotte. Benötigt wird lediglich eine Steckdose und Platz für diesen Koffer. In ihm steckt die gesamte Technik und das Know How der ZISTEC. Mehrere Algorithmen und die KI verarbeiten hier die einkommenden Daten der Sensoren zu einem vollständigen Lagebild des Schiffes und berechnen daraus wiederum die zukünftigen Bewegungen des Schiffes.
Die Schiffsführung
eine Unterstützung und Vorhersage
SAiA ermöglicht es die Vorhersage der Bewegung des Schiffes auszugeben. Zusätzlich gibt SAiA eine Kurs- oder Geschwindigkeitsempfehlung auf dem Display aus, welche die ggf. kritischen vorhergesagten Bewegungen vermeiden würden.
Die Sensorik
Trotz weniger Sensoren eine maximale Nutzung
Verschiedene Sensoren
an Bord
Auch bei einer fahrenden Flotte können unsere Sensoren bei einem Hafenstopp installiert werden. Keine Dockung und kein Stopp des laufenden Betriebes sind notwendig
Die Sensoren
weniger ist mehr
Weitere Sensoren
verteilt
Für die optimale Berechnung der Schiffsbewegung werden weitere Sensoren an Bord verteilt. Wir verwenden im Vergleich zu anderen Systemen weniger Sensoren und liegen dennoch bei einer Vorhersage von 99,7% Genauigkeit.
Die Zertifizierung
Schritt für Schritt